Vortrag:Schüssler Salze in der Praxis
|
|
![]() |
Referentin: Stephanie Recknagel |
Dienstag, den 28.01.2020 um 19.30 Uhr |
|
Eine Kur ist ein bewährtes Mittel, um in einem bestimmten Zeitraum gezielt etwas für Gesundheit und Wohlbefinden zu tun, z.B. mit den Schüssler-Salz-Kuren. Dabei werden verschiedene Kombi-nationen von Salzen über mehrere Wochen eingenommen. So können Sie Ihre körpereigenen Mineralstoff-Depots auffüllen, Mangelerscheinungen ausgleichen, den Stoffwechsel optimieren und auf natürliche Weise eine positive Wirkung auf chronische Beschwerden erzielen. |
Vortrag:Vitamin D
|
|
![]() |
Referentin: Ulrike Welhusen, Heilpraktikerin |
Mittwoch, 12.02.2020 um 19.30 Uhr |
|
Vitamin D nimmt unter den Vitaminen eine Sonderstellung ein. Im Gegensatz zu anderen Vitaminen kann Vitamin D aus Vorstufen, die im Körper vorhanden sind, selbst gebildet werden. Die körpereigene Vitamin-D-Bildung in der Haut durch Sonnenlicht (UVB-Strahlen) ist aber abhängig von Breitengrad, Jahres- und Tageszeit, Witterung, Kleidung, Aufenthaltsdauer im Freien sowie dem Hauttyp, Alter und auch der Verwendung von Sonnenschutzmitteln, die die körpereigene Produktion vermindern. Das bedeutet, dass der Bei-trag der körpereigenen Bildung zur Vitamin-D-Versorgung individuell stark schwanken kann. Vitamin D ist an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt, nicht nur am Knochenstoffwechsel. Doch für wen ist eine Prävention sinnvoll?
Kennen Sie Ihren Vitamin-D-Wert? |